Die Jugend- und Seniorengruppe des ASV Metelen angelte um die Königskrone
Manchmal kommt es eben doch auf die Größe an – und das Gewicht des Fisches. Zumindest bei all jenen, die Samstagmorgen an der Vechte saßen und beim Königsangeln des ASV Metelen um die diesjährigen Königstitel fischten.
„Es ist eine Laune der Natur, mal beißen die Fische wie wild, mal gar nicht. Der Erfolg ist auch immer ein bisschen wetterbedingt“, erklärte Marco Brüning die eher schwache Ausbeute der Jugend- und Seniorengruppe, die trotz guten Fischbestandes- frisch eingesetzte Forellen zu Beginn des Angeljahres – bei dem vierstündigen Wettangeln für Metelener Verhältnisse nur wenige wettkampftaugliche Fische aus dem Wasser zog.
„Trotzdem, die Beteiligung ist sehr gut. Allen voran bei den Jugendlichen“, so der zweite Vorsitzende Daniel Woltering. „Das zeigt einmal mehr, dass wir eine gut funktionierende und engagierte Jugendgruppe haben“. Immerhin stellten sie bei den rund 30 Teilnehmern die überwiegende Mehrzahl. Und zeigten den Senioren, dass Einfallsreichtum und Ausdauer genau so zum Erfolg führen wie langjährige Erfahrung und altbewährte Angeltricks.
Phillip Rosenthal sicherte sich mit 1440 Gramm Fisch die Anglerkrone in der Jugendgruppe. Bei den Senioren schaffte es Markus Kottig mit 550 Gramm auf den ersten Platz des Siegertreppchens. In der Jugendgruppe belegten Andre Schaar den zweiten und Maik Enning den dritten Platz. In der Seniorengruppe musste bei gleicher Gewichtszahl das Los auf den Plätzen entscheiden: Matthias Schaar gewann den zweiten Platz vor Dennis Meschter. Insgesamt zogen die Angler 3875 Gramm Fisch aus dem Wasser. „Das gemeinsame Angeln von Jugendlichen und Senioren hat bei uns Tradition. Sowohl beim Königs- als auch beim alljährlichen Angeln“, erzählte Marco Brüning.
Nach dem Wiegen wurden die Fische zurück ins Wasser gesetzt. Auf den Teller kamen stattdessen Leckereien vom Grill. So klang der frühe Angeltag, der bereits um 7 Uhr begonnen hatte, in gemütlicher Runde aus.
Quelle: Münstersche Zeitung/Fabian Schöpke