Treffen niederländischer und deutscher Sportfischer

Niederländische und deutsche Sportfischer im Gespräch

Am Samstag (09.12.06) trafen sich im niederländischen Ommen Vorstandsmitglieder von ostniederländischen und deutschen Angelvereinen. Sie alle verbindet die Vechte als gemeinsames Angelgewässer. Die Vechtegemeinschaft – ESM – wurde von Vorstandmitgliedern der Angelvereine aus Eggerode, Schöppingen und Metelen vertreten. Neben dem gegenseitigen Kennen lernen der Vorstände standen verschiedene interessante Vortraege auf dem Programm. So erfuhren die deutschen Vertreter der Vereine etwas über die niederländische Sportfischervereinigung „Sportvisserij Nederland“ der sich aus dem Zusammenschluss der Verbände „NVVS und OVB“ gebildet hat. Weiterhin wurden die neuen ab 2007 geltenden Angeldokumente vorgestellt. Von deutscher Seite wurde den niederländischen Angelfreunden in Rahmen von Vorträgen die Besonderheiten der „Wasser – Rahmen – Richtlinie“ sowie der Fischbestand in der Vechte auf deutscher Seite erläutert. Auch die Durchgängigkeit der Vechte, die momentan durch Querverbauungen noch nicht flächendeckend gegeben ist, wurde von den Anwesenden erörtert.
Die Veranstaltung schloss nachmittags mit der Vorführung eines Elektrofischens in der Vechte, durchgeführt von niederländischen Sportfischern. Das Ergebnis über die Fischvielfalt in der niederländischen Vechte erstaunte insbesondere die deutschen Teilnehmer. Im Gegensatz zu den deutschen Sportfischereivereinen setzen die Niederländer keine Jungfische in die Vechte ein. Die Veranstaltung war von der niederländischen Sportfischervereinigung „Sportvisserij Nederland“ sehr gut vorbereitet. Die Teilnehmer waren sich einig, dass diese Veranstaltung in Ommen richtungweisend für die zukünftige Zusammenarbeit von niederländischen und deutschen Sportanglern war.
Fotos aus Ommen