Zur Erinnerung:
Am kommenden Samstag findet das Jugend Raubfischangeln ab 8.00 Uhr am Waldsee statt. Wir hoffe auf eine rege Teilnahme.
Zur Erinnerung:
Am kommenden Samstag findet das Jugend Raubfischangeln ab 8.00 Uhr am Waldsee statt. Wir hoffe auf eine rege Teilnahme.
Der LFV Westfalen und Lippe e.V. ist Projektpartner des grenzüberschreitenden Monitorings „Swimway Vecht“. Das Projekt läuft noch bis zum Jahr 2021. Wichtigster Bestandteil ist die Markierung von mehreren Fischarten mit unterschiedlichen Methoden. Als Zielarten wurden neben Langdistanzwanderfischen (Meerforelle, Aal, Flussneunauge) auch potamodrome Fischarten wie Aland und Quappe ausgewählt. Die Markierungen werden von den niederländischen Kollegen der Sportvisserij Nederland durchgeführt. Im Gewässersystem der Vechte/Steinfurter Aa werden dann an vielen Stellen Registrierungseinheiten (Receiver) eingebracht, um die Wanderbewegungen der Fische aufzuzeichnen.
Weitere Infos bitte im Download-Bereich einholen!
Der diesjährige Karpfen-Workshop fand gemeinsam mit der Jugendgruppe des Angelsportvereins aus Heek am Bültsee in Heek statt. Die Jugendwarte beider Vereine übermittelten viele Interessante Dinge zum Thema „Friedfisch“ bzw. „Karpfen“. Das die Teilnehmer des Workshops in der Theorie gut aufgepasst haben, belegen die Bilder eindeutig! Viele tolle und kapitale Fische konnten auf die Schuppen gelegt werden. Neben großartigem Essen und dem Zelten sorgten wieder einige Sponsoren für jede Menge Futtermittel, Köder und Kleinteile jeglicher Art für gute Laune! Die Begeisterung stand den Jugendlichen ins Gesicht geschrieben.
Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle Jugendwarte und Helfer, die in ihrer Freizeit so ein tolles Event auf die Beine stellen konnten. Aber auch an alle Sponsoren, die reichlich Material zur Verfügung gestellt haben! MEGA!
